Geschichte
Aus frühreren Zeiten

Mühle Thun

Berna Lastwagen Thun

Mehlverlade der Mühle Interlaken

Pferdefuhrwerk Thun
2014 Die herkömmliche Horizontalschlagmühle der Trofino Produktionsanlage wird durch eine doppelte, vertikale Schlagmühle ersetzt.
2012 Per 1.1.2012 wird die Mühlen AG Flamatt mit dem Mutterhaus, Mühle Burgholz AG fusioniert und somit aufgelöst.
Der Einbau einer zweiten Würfelpresselinie wird realisiert.
Jubiläum 30 Jahre Produktion Burgholz und 60 Jahre Qualitätsfutter Trofino.
Das betriebseigene Mehllabor wird modernisiert und zusätzlich eine Versuchsbäckerei eingerichtet.
2011 Die beiden 80-jährigen Kaplan-Turbinen des Elektrizitätwerkes in Unterseen werden durch zwei neue Turbinen und Generatoren ersetzt.
1996 Die Mühle Burgholz wird ISO 9001 zertifiziert.
1985 Durch eine erste Erweiterung der Mischfutterproduktion im Burgholz wird es möglich Kombiflocken herzustellen.
1982 Nach 18 Monaten Bauzeit erfolgt die Inbetriebnahme der neuen Mehlmühle und des Trofino-Mischfutterwerkes im Burgholz. Das Unternehmen heisst fortan Mühle Burgholz.
1961 Erstellung einer modernen, vollautomatischen Mischfutteranlage in Thun.
1952 Beginn der Produktion von Mischfutter. Das Mischfutter trägt den neuen Markennamen Trofino. Trofino wurde vom griechischen Wort “Trofina” = Mischfutter abgeleitet.
1937 Kauf der Flamattmühle und Gründung der Firma Mühlen AG Flamatt.
1926 Gründung der Mühlen AG Thun und Interlaken. Zusammenschluss der Firmen Naef, Schneider & Cie AG Thun Interlaken und Adolf Lanzrein, Thun.