Futter für Ihre Tiere

Rindvieh
Schweine
Geflügel
Schafe & Ziegen
Pferde
Kleintiere
Mineralstoffe
Bio
Spezialprodukte

Wir führen ein komplettes Sortiment, vom Grossvieh bis zum Kleintier, in bedürfnisgerechten Gebinden. Unsere Futter werden Ihnen Lose, in Paloxen, BigBag’s oder gesackt durch unseren Lieferservice prompt zugestellt.

Unser Technischer Dienst garantiert, dass die neusten Erkenntnisse der Fütterung in der Rationsgestaltung Ihrer Nutztiere berücksichtigt werden.

Trofino steht seit über 60 Jahren für Qualitätsfutter und zufriedene Kunden.

Futterstruktur

Je nach Tierart und Bedürfnis bieten wir die Trofino Futter in folgenden Futterstrukturen an:

  • Mehl
  • Kombiflocken
  • Würfel
  • Krümel

Trofino Kombiflocken

Sind dampfgewalzte Getreideflocken. Die Stärke wird aufgeschlossen und kann vom Tier besser verwertet werden.

Die thermische Einwirkung reduziert die Abbaugeschwindigkeit im Pansen, so dass ein Grossteil der Stärke direkt in den Dünndarm gelangt.

Trofino Qualitätsfutter

“Mit meinem engagierten Team garantiere ich, dass aus einer Vielzahl von zertifizierten Futterkomponenten hochwertige Trofino Qualitätsfutter für alle Nutztiere entstehen”.

Ihr Produktionsleiter Gerhard Testa

Futtertrog, Nr. 34

In der neuen Ausgabe unserer Hauszeitschrift finden Sie einen interessanten Fachartikel zum Thema Milchfieber.

Unsere Dienstleistungen

Der Trofino Beratungsdienst bietet Ihnen als Kunde einen Beratungsservice im Bereich Nährstoffbilanzen und Fütterung.

Futterberatung

Die Produktion tierischer Erzeugnisse erfordert eine ganzheitliche Betrachtungsweise eines landwirtschaftlichen Betriebes. Futterbau, Tierkomfort, genetisches Leistungspotenzial, um nur einige Faktoren zu erwähnen, haben einen direkten Einfluss auf die Leistungsbereitschaft Ihrer Nutztiere. Die Mühle Burgholz ist gerade im Bereich der Fütterung ein zuverlässiger Partner und hilft Ihnen gerne weiter das Optimierungspotenzial auch auf Ihrem Betrieb zu erkennen und zu nutzen.

Futterplanung Milchvieh

Mit Hilfe eines PC-Programmes berechnen wir für Ihre Milchviehherde einen individuellen Rationenplan. Neben dem Nährstoffbedarf pro kg Milch berücksichtigen wir zusätzlich die Abbaugeschwindigkeiten der einzelnen Fraktionen im Pansen. Dadurch steigern Sie die Futtereffizienz Ihrer Grundfutter. Bei Bedarf analysieren wir Ihr Grundfutter auf die einzelnen Nährstoffe. Unsere gut ausgebildeten Verkaufsberater helfen Ihnen bei Fragen oder Problemen rund um die Fütterung gerne weiter.

Futterplanung Schweine

Für Mastschweine erstellen wir aufgrund des genetischen Leistungspotenzials entsprechende Futterkurven und Rationenpläne. Der Einsatz von Nebenprodukten erfordert neben dem passenden Ergänzungsfutter auch die korrekte Zusammensetzung der Ration. Die Mühle Burgholz ist gerade in diesem Bereich eine bewährte Partnerin ihrer Kunden und kann auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen.

Nährstoffbilanz

Die Nährstoffbilanz ist ein wichtiges Planungs- und Kontrollinstrument zur Erfüllung des ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN). Falls Ihre Nährstoffbilanz nicht mehr aktuell ist, nehmen Sie mit uns Kontakt auf damit wir für Sie eine neue Bilanz rechnen können. Bei Bedarf erstellen wir für unsere Kunden zusätzlich eine Import-Export-Bilanz oder eine Lineare Korrektur.

Benötigte Unterlagen zur Berechnung der Nährstoffbilanz oder praktisch das Nährstoffbilanz Aufnahmeformular ausfüllen

  • Tierliste (Zusammenzug) aus Agate der TVD. Seite 1, Querformat;
    Zusätzliche Angaben:
    – Aufstallungssystem pro Tierkategorie
    – Kraftfutterverbrauch pro Kuh
    – Milchleistung pro Kuh und Laktation
    – Weideperiode
  • Gelan Betriebsübersicht mit Flächenverzeichnis (Datenbezug -> Erhebung gesamt drucken)
  • Frühjahrsschnitt vor Wiesenumbruch? Wenn ja, welche Fläche?
  • Äugstlen od. herbstgesäte Kunstwiesen? Wenn ja, welche Fläche und Anzahl Nutzungen?
  • Höhe über Meer
  • Zone
  • andere Tiere
  • Grundfutter Zu- und Verkäufe
  • Stroh Zu- und Verkäufe
  • Kunst- oder Hofdünger Zu- und Wegfuhr (gemäss Feldkalender!)
  • Graslandbasierte Milch- und Fleischproduktion GMF?
  • Tel Nr Betriebsleiter

Nährstoffbilanz
Aufnahmeformular

Kundengetreide

Soweit wie möglich beziehen wir das Getreide direkt von unseren Kunden. Das Futtergetreide wird gemäss Vereinbarung zu interessanten Konditionen bei den Trofino Mischfutterbezügen angerechnet.