Menu
Schließen
Schließen
Das Korn ist mit einer dicken Hülle (Spelz) umgeben, der sich beim Dreschen nicht löst, dazu bedarf es einen speziellen Schälvorgang (Röllen) um den Spelz vom Korn zu trennen. Dinkelmehl wird bei gewissen Allergien eine bessere Verträglichkeit gegenüber Weizenmehl nachgesagt. Aber Achtung, Dinkelmehl ist nicht glutenfrei und daher nicht für die Ernährung bei Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) geeignet.
IG Dinkel > www.urdinkel.ch
Ihr Nutzen:
Art-Nr. | Bezeichnung | Verpackung | Bemerkung |
---|---|---|---|
1021 | UrDinkel Weissmehl IPS | 25, 5 | |
3021 | UrDinkel Ruchmehl IPS | 25, 5 | |
5088 | Bärner UrDinkel IPS | 25 | |
5191 | UrDinkel Mischung IPS | Lose, 25, 5 | |
5195 | UrDinkel Vollkornmehl IPS | 25, 5 | |
5196 | UrDinkel IPS geröstet | Lose, 25, 5 | |
5530 | UrDinkel IPS Trädu-Mehl rustic | 25 | |
5531 | UrDinkel IPS Trädu-Mehl dunkel | 25 | |
5532 | UrDinkel IPS Trädu-Mehl hell | 25 | |
5631 | UrDinkel Schrot grob IPS | 25, 5 | |
5633 | UrDinkel Schrot mittel IPS | 25, 5 | |
5666 | UrDinkel ganz IPS | 25, 5 |
Mühle Burgholz AG
Burgholz 14
3753 Oey-Diemtigen
T 033 681 82 22
F 033 681 82 20
© 2020 | Mühle Burgholz AG